A A A - Schriftgröße anpassen

Kommunale Dankurkunde für Ulrich Kretschmer

Ehrung im Gemeinderat Winkelhaid

Ehrung im Gemeinderat Winkelhaid

Kommunale Dankurkunde für Ulrich Kretschmer

Zu Beginn der Januarsitzung des Winkelhaider Gemeinderates konnte Erster Bürgermeister Michale Schmidt mit etwas sehr Erfreulichem beginnen. Er durfte dem langjährigen Mitglied des Gemeinderates Ulrich Kretschmer die Kommunale Dankurkunde verleihen. "Normalerweise vollziehen wir diese Ehrung im Rahmen des Jahresempfangs, aufgrund der aktuellen Gegebenheiten und um einen angemessenen Rahmen zu gewährleisten, werden wir dies heute im Rahmen der Gemeinderatssitzung durchführen", so der erste Bürgermeister.
In seiner Ansprache ging der Erste Bürgermeister besonders auf die kommunale Selbstverwaltung ein. Dieser kommt in unserem Staat eine große Bedeutung zu. Dies ist ein Ehrenamt, welches in der Freizeit – neben Familie, Hobbys und Beruf – ausgeübt wird.

„Die Nähe zu den Geschehnissen vor Ort und der direkte Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern macht die Arbeit in den kommunalen Gremien spannend und abwechslungsreich, zugleich bringt sie aber auch die besondere Herausforderung mit sich, tagtäglich und an beinahe jedem Ort den Wünschen, Anregungen und Fragen der Wählerinnen und Wähler zu begegnen“
Für diese Ehrung ist es Voraussetzung, dass der zu Ehrende mindestens 18 Jahre in einem kommunalpolitischen Amt Verantwortung getragen hat. Die die kommunale Ebene ist diejenige, die für die Bürgerinnen und Bürger am greifbarsten ist.
In seiner Ansprache ging Michael Schmidt auf die kommunalpolitische Laufbahn von Ulrich Kretschmer ein.

Herr Ulrich Kretschmer ist seit dem 01.05.2002 bis zum heutigen Tag Mitglied des Gemeinderats. Seit dem 01.05.2002 ist er auch Mitglied im Bau- und im Rechnungsprüfungsausschuss und im Rechnungsprüfungsausschuss mit der Funktion als Vorsitzender.
Vom 01.05.2002 bis zum 30.04.2008 war er Mitglied im Sport- und Kulturausschuss. Vom 01.05.2008 bis zum 30.04.2020 war er Mitglied im Umweltausschuss. Vom 01.05.2002 bis zum 30.04.2020 war im Verbandsrat im Zweckverband zur Wasserversorgung der Gruppe Winkelhaid und vom 01.05.2002 bis zum 30.04.2020 Verbandsrat im Schulverband Winkelhaid.

Aufgrund dieser Voraussetzungen wurde von Seiten der Gemeinde Winkelhaid über die Regierung von Mittelfranken diese Ehrung im September 2020 beantragt. Diese wurde folgendermaßen begründet:

Herr Ulrich Kretschmer ist seit 2002 mit überdurchschnittlichen Engagement im Gemeinderat tätig. Er verfolgt seine Ziele und Vorstellungen im Interesse des Gemeinwohls mit großem Nachdruck und ist somit auch Vorbild für andere Bürger.
Durch seine langjährige Mitarbeit in den verschiedenen Ausschüssen hat er sich einen breit gefächerten Einblick in die Aufgabenstellungen und Probleme der Gemeinde verschafft, den er in die Diskussionen im Gemeinderat einbringt.
Die Gemeinde Winkelhaid ist der Meinung, dass das große Engagement von Herrn Kretschmer gewürdigt werden sollte und zwar zum einen, um seinen Leistungen Rechnung zu tragen und zum anderen, um ein Zeichen zu setzen, dass ehrenamtliche Tätigkeiten eine große Bedeutung für die Allgemeinheit haben und deshalb gesellschaftliche Anerkennung finden.

Für dieses langjährige kommunalpolitische Engagement für die Gemeinde Winkelhaid übereichte Erster Bürgermeister Michael Schmidt Herrn Gemeinderat Ulrich Kretschmer die entsprechende Urkunde.

Dies geschah auch mit einem Ausdruck des Dankes der Regierung von Mittelfranken und dem Landratsamt Nürnberger Land – vertreten durch Landrat Armin Kroder.

Herr Kretschmer bedankte sich für diese Ehrung und ging kurz auf die Beweggründe seines Engagements im Gemeinderat ein. Besonders wichtig seien ihm die Belange des Umweltschutzes und der Einsatz für die Schwächeren in der Gemeinde.