A A A - Schriftgröße anpassen

Aktuelles

Die Technische Hochschule Nürnberg untersucht in ihrem vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat geförderten Forschungsprojekt „Heimat – mehr als ein Gefühl“ die wichtige Frage, wie es um den sozialen Zusammenhalt bestellt ist

Wassertage mit Schulen - Raus aus dem Klassenzimmer und rein ins Wasser

Am Dienstag den 14. Mai 2024 wurde der neue Radweg bei Ungelstetten von Landrat Armin Kroder feierlich eröffnet.

Informationsfahrt der ILE-Bürgermeister in die Region Bodensee-Oberschwaben

Der Gutachterausschuss hat die neuen Bodenrichtwerte zum 01. Januar 2024 beschlossen

Traditionell hatte die Gemeinde Winkelhaid wieder zum Jahresempfang geladen.

Aufgrund der aktuellen Situation und der angespannten Lage im Energiesektor, wurde die TenneT
TSO GmbH als Übertragungsnetzbetreiber vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Aufgrund von Sanierungsarbeiten in der Hauptstraße ist es erforderlich, zeitweise die Wasserversorungsleitungen abzusperren.

Dadurch kann es zu Druckschwankungen im umliegenden Gebiet kommen.

Die Straßenreinigung im Gemeindegebiet erfolgt ab dem 29.02.2024 wieder in jeder ungeraden Woche Donnerstags

Die Energiewende könnte theoretisch und rechnerisch auf den Dächern vollzogen werden. Leider gibt es keine hohe Einspeisevergütung, deshalb lohnt sich in der Regel nur der Eigenverbrauch.

Ab der kommenden Woche wird in der Hauptstraße eine größere Tiefbaumaßnahme beginnen. Bei der Maßnahme werden im Bereich der Hauptstraße und in Teilbereichen des Mühlweges und der Schulstraße die Mischwasserkanäle getauscht und die Wasserleitung erneuert.

im Bauhof der Gemeinde Winkelhaid kommt ab sofort der "Lindner Unitrac" zum Einsatz

In „Heimat erleben“ unternehmen wir gemeinsam mit den Moderatoren und Produzenten Max Dettenthaler und Simon Schmidt (MD Media & Entertainment) eine Reise durch die Zukunftsregion Schwarzachtalplus.

 

das ILEK der Zukunftsregion Schwarzachtalplus wird aktuell fortgeschrieben. Im Rahmen des Prozesses hat am 25. Oktober eine Zukunftswerkstatt mit den neun Mitglieds-Kommunen stattgefunden.

Neue Reisepass-Gebühren und Antworten zu häufig gestellten Fragen zum Thema Ausweisdokumente

Seiten