Die Technische Hochschule Nürnberg untersucht in ihrem vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat geförderten Forschungsprojekt „Heimat – mehr als ein Gefühl“ die wichtige Frage, wie es um den sozialen Zusammenhalt bestellt ist
Aufgrund der aktuellen Situation und der angespannten Lage im Energiesektor, wurde die TenneT
TSO GmbH als Übertragungsnetzbetreiber vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Die Energiewende könnte theoretisch und rechnerisch auf den Dächern vollzogen werden. Leider gibt es keine hohe Einspeisevergütung, deshalb lohnt sich in der Regel nur der Eigenverbrauch.
Ab der kommenden Woche wird in der Hauptstraße eine größere Tiefbaumaßnahme beginnen. Bei der Maßnahme werden im Bereich der Hauptstraße und in Teilbereichen des Mühlweges und der Schulstraße die Mischwasserkanäle getauscht und die Wasserleitung erneuert.
In „Heimat erleben“ unternehmen wir gemeinsam mit den Moderatoren und Produzenten Max Dettenthaler und Simon Schmidt (MD Media & Entertainment) eine Reise durch die Zukunftsregion Schwarzachtalplus.
das ILEK der Zukunftsregion Schwarzachtalplus wird aktuell fortgeschrieben. Im Rahmen des Prozesses hat am 25. Oktober eine Zukunftswerkstatt mit den neun Mitglieds-Kommunen stattgefunden.