A A A - Schriftgröße anpassen

Aktuelles

NÜRNBERGER LAND (lra) – Aufgrund der Erweiterung des Radwegenetzes ist es notwendig vom 2. November bis voraussichtlich 08. Dezember die Straße zwischen Ludersheim und Ungelstetten für den Kraftverkehr zu sperren. Eine Umleitungsstrecke über Winkelhaid wird eingerichtet.

das ILEK der Zukunftsregion Schwarzachtalplus wird aktuell fortgeschrieben. Im Rahmen des Prozesses hat am 25. Oktober eine Zukunftswerkstatt mit den neun Mitglieds-Kommunen stattgefunden.

Neue Reisepass-Gebühren und Antworten zu häufig gestellten Fragen zum Thema Ausweisdokumente

kiss Mittelfranken - Selbsthilfe Nürnberger Land

Die Zukunftsregion Schwarzachtalplus hat sich auch für das Jahr 2024 um ein Regionalbudget beworben, welches vom Amt für Ländliche Entwicklung gefördert wird.

Die neuen Fahrpläne gelten ab dem 10.12.2023 und sind ab dem 28.11.2023 auf der VGN Homepage unter folgendem Link abrufbar:

Wegfall des Kinderreisepasses zum 01.01.2024

 

Bei traumhaftem Wetter über das ganze Wochenende konnte die Gemeinde Winkelhaid ihr diesjähriges Bürgerfest feiern.

Umzug im Winkelhaider Rathaus – Das Einwohnermeldeamt und die Finanzverwaltung erhalten neue Räumlichkeiten

 

derzeit laufen im katholischem Pfarrverband Altdorf, Winkelhaid-Burgthann, Leinburg-Engelthal Prozesse zur Gestaltung unserer Zukunft in veränderter Zeit.

Am 08.08.23 gestaltete die FFW Winkelhaid das Ferienprogramm. Erster Kommandant Andreas Hirschmann und viele Freiwillige der FFW Winkelhaid organisierten für die Jugendlichen ein interessantes Programm. Mit einem kurzen Film wurden die Aufgaben der FFW in der Praxis dargestellt.

Das Mitmachfest im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums des Bündnisses für Familie im Nürnberger Land wurde gut angenommen

Unser zweiter Stopp auf der Rundradtour durch die Zukunftsregion Schwarzachtalplus ist die Gemeinde Winkelhaid. Hier hält Moderator Max Dettenthaler zunächst bei der Johanniskirche im Ortsteil Penzenhofen. Danach geht es weiter in den Winkelhaider Ortskern.

Seiten