A A A - Schriftgröße anpassen

Aktuelles

Die Technische Hochschule Nürnberg untersucht in ihrem vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat geförderten Forschungsprojekt „Heimat – mehr als ein Gefühl“ die wichtige Frage, wie es um den sozialen Zusammenhalt bestellt ist

Wassertage mit Schulen - Raus aus dem Klassenzimmer und rein ins Wasser

Am Dienstag, 11. Juni 2024 um 19:00 Uhr können sich Fachkräfte mit Abschlussprüfung in der Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule Ansbach, Mariusstr. 24, über den geplanten berufsbegleitenden Vorbereitungslehrgang auf die Meisterprüfung in der Hauswirtschaft informieren.

Am Dienstag den 14. Mai 2024 wurde der neue Radweg bei Ungelstetten von Landrat Armin Kroder feierlich eröffnet.

Alle Bürgerinnen und Bürger sowie die Städte und Gemeinden in Bayern erhalten bis zum 13. Juni 2024 die Gelegenheit, sich zum Entwurf des Lärmaktionsplans zu äußern

Auf den
nachfolgenden Leitungen wird die temporäre Höherauslastung zum 31.03.2024 beendet (§ 49b Abs.
3 Satz 5 EnWG)

Informationsfahrt der ILE-Bürgermeister in die Region Bodensee-Oberschwaben

Im November bietet das WinWin Freiwilligenzentrum eine Online-Seminarreihe an, die Vereinsvorstände von Vereinen im Nürnberger Land in sieben Modulen für ihre Aufgaben schult.

Der Gutachterausschuss hat die neuen Bodenrichtwerte zum 01. Januar 2024 beschlossen

Die Gemeinde Winkelhaid lädt wieder zur Bürgerversammlung für Ungelstetten und Winkelhaid ein

Traditionell hatte die Gemeinde Winkelhaid wieder zum Jahresempfang geladen.

Aufgrund der aktuellen Situation und der angespannten Lage im Energiesektor, wurde die TenneT
TSO GmbH als Übertragungsnetzbetreiber vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Vom 21. bis 25. Februar weckt die Freizeit Messe 2024 in Nürnberg Frühlingsgefühle und inspiriert für Freizeitaktivitäten und Reiseziele

am 13. April 2024 findet in Winkelhaid wieder die Aktion "sauber bis in jeden Winkel" statt.

Aufgrund von Sanierungsarbeiten in der Hauptstraße ist es erforderlich, zeitweise die Wasserversorungsleitungen abzusperren.

Dadurch kann es zu Druckschwankungen im umliegenden Gebiet kommen.

Seiten